top of page
Logo-Tietjen.png

04793-1458

Hinweise zum Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dem Webauftritt der Tietjen Heiztechnik GmbH.
Sie können sich sicher sein, dass uns der Schutz personenbezogener Daten wichtig ist und von uns Daten, die beim Besuch auf unserem Webauftritt erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen – insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) – verarbeitet werden.

​

Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für unseren Webauftritt, nicht für Unternehmen wie zum Beispiel die CG-Gruppe, die mit einem Link auf unseren Webauftritt verweisen oder für Unternehmen, auf deren Webauftritte wir mit einem Link verweisen.

​

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

​Verantwortlich im Sinne der DS-GVO und des BDSG ist:

Tietjen Heiztechnik GmbH, Friedensheimer Straße 34, 27729 Vollersode,
Telefon +49-4793-1458, E-Mail: info@tietjen-heiztechnik.de

​

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

​Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des für die Verarbeitung Verantwortlichen lauten:

Datenschutzbeauftragter
Benjamin Tietjen, Friedensheimer Straße 34, 27729 Vollersode
Telefon +49-4793-1458,
E-Mail: benjamin.tietjen@tietjen-heiztechnik.de

​

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
sowie Art und Zweck von deren Verwendung

beim Besuch unserer Webseite

Beim Aufrufen von Webseiten innerhalb unseres Webauftritts werden durch den auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen (wie zum Beispiel die IP-Adresse) an den Server gesendet, der unsere Webseiten ausgibt. Unsere Webseiten werden durch eine Plattform mit sogenanntem Homepagebaukasten dynamisch aufgebaut, ausgegeben und zwischengespeichert sowie an Ihren Webbrowser übersendet. Es handelt sich dabei um die Plattform des Anbieters WIX.com, Inc. Dieser Anbieter ist Betreiber der Webserver und der Plattform, über die wir Ihnen unseren Webauftritt präsentieren. Damit Sie die Webseiten zügig zugreifen können, wird ein Zwischenspeicher für häufig angezeigte Webseiteninhalte genutzt. Unseres besten Wissens werden also die Zugriffe auf bestimmte Webseiteninhalte gezählt und zur Optimierung der Ausgabe- und Auslieferungsgeschwindigkeit innerhalb der WIX-Plattform genutzt. Die Informationen, die von Ihrem Webbrowser bei einem Aufruf unserer Webseiten an die Webserver von WIX und die WIX-Plattform gesendet werden, werden dort festgehalten und weiter verarbeitet. Näheres ist der Datenschutzrichtlinie von WIX.com, Inc. zu entnehmen. Es findet keine Speicherung von personenbezogenen Daten in dem Sinne einer Personalisierung unseres Webauftritts statt. 

​

bei Nutzung unseres Kontaktformulars und Rückrufservice

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Startseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen bzw. eine Rückrufbitte abzusetzen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mailadresse bzw. einer Telefonnummer erforderlich, damit wir wissen, von wem der Kontaktwunsch stammt und um diesen beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars bzw. Rückrufservices von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Ablauf von 60 Tagen nach der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

​

bei Nutzung unseres Anfrageformulars und Ersatteilanfrage

Bei Fragen zu Ersatzteilen der Baureihen von GEMINOX bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Übersichtsseite zur Handelsvertretung bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen bzw. eine Anfrage zu einem Ersatzteil zu stellen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mailadresse bzw. einer Telefonnummer erforderlich, damit wir wissen, von wem der Kontaktwunsch stammt und um diesen beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Anfrageformulars bzw. Rückrufservices von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Ablauf von 60 Tagen nach der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

​

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt. Es sei denn, die Weitergabe nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

​

Cookies

Wir haben unsere Webseiten so gestaltet und umgesetzt, dass sie keine Cookies einsetzen. Vermeintlich werden jedoch durch die WIX-Plattform Cookies eingesetzt, um Ihre Besuchersitzung nachverfolgen zu können und Ihnen die Inhalte unserer Webseiten zügig ausliefern zu können. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Bsp. Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzt die WIX-Plattform sicherlich sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unseres Webauftritts bereits besucht haben. Diese werden je nach Einstellung Ihres Webbrowsers geschrieben und nach Beenden der Sitzung automatisch gelöscht.

Wir behalten uns vor,  die Möglichkeiten innerhalb der WIX-Plattform zu nutzen, die Nutzung unseres Webauftritts statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Umgestaltung unseres Angebotes für Sie mit den in der WIX-Plattform zur Verfügung gestellten Analyse-Tools auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

 

Analyse-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseiten sicherstellen. Zum anderen setzen wir Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

​

Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Mountain View, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Webauftritts auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf dem Webauftritt für die Betreiber des Webauftritts zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung des Webauftritts und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Webauftritts vollumfänglich nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Webauftritts bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

​

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Dieser Webauftritt verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Mountain View, Irland (“Google”).

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu einer unserer Webseiten weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Betreiber dieses Webauftritts hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

​

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unserem Webauftritt. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Mountain View, Irland. (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Besuchers des Webauftritts anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher den Webauftritt betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf dem Webauftritt oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Besucher dieses Webauftritts werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber dieses Webauftritts hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgendem Link: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

 

​

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten; dessen Kontaktdaten finden Sie oben bei dieser Datenschutzerklärung.

​

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseitenbesuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unteres Webauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Webbrowsers.

Wir bedienen uns im Übrigen bei der WIX-Plattform geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Diese  Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklungen fortlaufend weiterentwickelt.

​

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unseres Webauftritts und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2020.

Tietjen Heiztechnik GmbH
Friedensheimer Straße 34
27729 Vollersode

Umsatzsteuer-Id: DE812259192

eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Walsrode HRB 120975

Geschäftsführer: Benjamin Tietjen Installateur und Heizungsbaumeister

Telefon: 04793-1458
Telefax: 04793-1460
E-Mail: info@tietjen-heiztechnik.de

bottom of page